Zur Zeit häufen sich Pseudo-Anmeldungen von SPAM-Robotern. Die reagieren natürlich nicht auf die Mails, die zur Aktivierung des Accounts notwendig sind.
Bisher habe ich Nutzer, die offensichtlich Probleme mit der Aktivierungsmail hatten, manuell trotzdem freigeschaltet. Das mache ich allerdings nur, wenn der gewählte Nickname auf einen tatsächlichen, menschlichen Nutzer schließen lässt. Wer sich also einen Namen wie LauraLove oder Z567RF ausgesucht hat und keine Reaktion der Administration bekommt, darf sich nicht wundern: Ich halte ihn für einen SPAM-Robot. Ggfl. bitte Kontaktaufnahme per eMail.

Diese automatischen SPAM-Anmeldungen kommen in der Regel von Emailadressen wie "gmail.com" oder russischen Domains. Wer mit so einer eMail-Adresse auf Freischaltung wartet, sollte sich nicht wundern, wenn er ohne weitere Rückfrage gelöscht wird.